Infos zum Event
Wann: 23.7.2024 | 8:30 - 16:30 Uhr
Wo: Langwald
Mit: Anton Schaumberger und Sepp Mundigler
Altersgruppe: 6-15 Jahre
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Unkostenbeitrag: € 10
Beschreibung
Diesmal bieten spannende Geschichten vom Wald und den Bäumen den Rahmen für unseren Tag im Wald. Wir bauen gemeinsam ein geheimnisvolles Dorf, begeben uns auf eine Rätselrallye, basteln ein eigenes Medaillon und probieren lustige Spiele aus. Hängematten zwischen den Bäumen laden zum Chillen ein.
Zu Mittag machen wir Steckerlbrot und Würstel. Man kann sich aber auch am Feuer mit Kartoffeln und Gemüse bedienen und fürs Trinken ist ebenfalls gesorgt. Nimm' aber auf jeden Fall deine eigene Getränkeflasche mit. Zwei Waldpädagogen mit forstlichem und pädagogischem Hintergrund sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt!
„Bis bald im Wald!“
Treffpunkt: am Parkplatz beim Schulzentrum
-
Photosynthese–Spiel: Zuerst zeichnet jede Gruppe einen Baum auf den Weg oder den Waldboden: Mit Löffel, Wasser, und Zuckerwürfel geht das Spiel dann los. Ein turbulenter Staffellauf!
Medaillon: z.B. ein Klebebild mit Doppelklebeband und einer Schnur zum Umhängen.
Das Geheimnisvolle Dorf: In jeder Hütte versteckt sich ein Geheimnis: Alle Teilnehmer:innen bauen eine Hütte, in der ein Geheimnis versteckt ist. Ideen dazu werden vorbereitet: Mit kleinen Tafeln können wir die Häuser auch beschriften!
1: Der Vulkan (eine Flasche Cola und Mentos)
2: Die Tür ist eine Holzscheibe: im Haus liegt der Steckbrief des Baumes: Geboren am, Gestorben mit _ Jahren, Baumart, Fundort, Wie dick, wie hoch, ...
3: Der Fuchsbau: im Haus verbirgt sich ein kleines Höhlensystem mit mehreren Ein- und Ausgängen
4: Der Bäcker: Hier gibt es Brot
5: Das Geheimnis: Hier ist eine geheimnisvolle Geschichte versteckt
Das Bauen einer Arche für Pflanzen und Tiere des Waldes, sowie der Weiterbau der Kugelbahn bilden den Rahmen für einen spannenden und abwechslungsreichen Waldtag.
Natürlich lernen alle ihr persönliches Pfeifferl schnitzen. Vergiss also nicht ein Taschenmesser mitzunehmen! Auch wir haben vieles mit, was man so braucht: kleine Sägen und Bohrer und viel Improvisation. Weiters gibt es eine Slack-Line über eine Schlucht (mit Klettergurt gesichert) und einige Hängematten zwischen den Bäumen zum Chillen.
-
Du hast Fragen zu dieser Veranstaltung? Kontaktiere Sepp Mundigler unter der Nummer 0664 9605174.
Denke jedoch daran, dich auf jeden Fall hier auf unserer Website anzumelden!!