Sundown Yoga

Kirchbergvital proudly presents: Ein Who-is-Who unserer Trainer:innen

Imagebild-SQUARE.jpg
Silvia Adam-Scheucher

www.bfp-stmk.at | Facebook | www.kirchbergvital.at

Silvia strahlt eine kraftvolle Gelassenheit aus und betrachtet Gegebenheiten gerne aus neuen Blickwinkeln. Sie hört auf ihr Herz, von dem sie sich leiten lässt - so arbeitet sie seit über 20 Jahren im Bereich Beratung, Coaching und Gesundheitsförderung. Den Anstoß zur Yoga-Ausbildung gab eine Verletzung der Wirbelsäule und die Erfahrung aus vielen Beratungsgesprächen in ihrer beruflichen Praxis: nicht nur Worte und Gedanken, sondern auch Atmung und Körper sind essentiell für unser Sein und unsere Entwicklung, für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Auf diese Weise gestaltet Silvia auch ihre Yoga-Einheiten. 🙏

  • Flow-Yoga: Freitags 7:30 - 8:45 Uhr, Rüsthaussaal Studenzen

Erich Bauer

www.erich-bauer.at | Facebook | Instagram

Der gebürtige Kärntner Erich Bauer widmet seine Neugierde der Erforschung der Wahrheit. Er blickt gern dahinter und wendet oft bewusst das Blatt. Das Interesse für Psychologie begleitet ihn seit seiner Kindheit. Neben seiner Tätigkeit als Grafiker vertiefte er sich fortwährend in Kurse, um die Psyche des Menschen zu studieren. Bei jenen Fortbildungsseminaren wurden Yoga-Sessions angeboten, die ihn als unsportlichen Agentur-Grafiker anfangs zwar beeindruckten, jedoch keinen sportlichen Anreiz bei ihm entfachten. Doch ein Unfall mit Rippenbruch zwang ihn zu mehr Körperarbeit und er suchte und fand eine Methode, um Bewegung und Psyche miteinander zu verbinden: Hakomi.
Die Grundlage dieser erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie ist nicht das Artikulieren und Reden über eine Erfahrung, sondern das bewusste Erleben - denn unser Körper spiegelt unser Befinden wider.

Christian Hutter

www.massage-chris-yoga.com

Wie wird man vom Schlosser zum Heilmasseur und nun zum Yogaleherer? Hört man sich Christians Lebenslauf an, hat man das Gefühl vor einem Menschen zu stehen, der mit einem dicken Mantel geboren wurde und nun Schicht für Schicht ablegt. Er ist ein Realist, der weiß, wann es notwendig ist zu bremsen - und genau diese Gabe macht ihn als Yogalehrer so sympathisch und nahbar. Durch seine eigene Lebenserfahrung weiß er, wie sehr der Körper Abbild unserer seelischen Beschaffenheit ist: „Hätte ich vor ca. 20 Jahren nicht begonnen, meinen ungesunden Lebensweg schrittweise zu verändern und meine wahren Fähigkeiten und Talente zu fördern, um diese nach außen wahrhaftig zu leben, wäre ich heute wahrscheinlich ein seelisches und körperliches Wrack. So tue ich heute das, womit ich anderen am besten helfen und dienen kann und arbeite daran, dies ständig zu erweitern. Dafür bin ich sehr dankbar.“

  • Flow Yoga: Dienstags 19:00 Uhr, Deutsch Goritz (Level 2)

    Flow Yoga: Donnerstags 17:00 Uhr, Deutsch Goritz (Einsteigerkurs)

    Flow Yoga: Donnerstags 19:00 Uhr, Deutsch Goritz (Level 1-2)

    Flow Yoga - Einsteigerkurs für absolute Anfänger: Mittwoch 19. Juni, 19:00 Uhr, Dorfhaus Fladnitz

Eva Klampfer

www.evakla.at | Facebook | Instagram

Als ein Freund Evas ihr von Yoga erzählte, belächelte sie ihn ursprünglich - Yoga sei schließlich kein Sport! Die Geräteturnerin beharrte auf ihrer Meinung, dass Bewegung mit viel Anstrengung, Zielsetzung und kullernden Schweißperlen zu tun hätte. Doch ihr Freund lächelte zurück und antwortete: „Bevor du vorschnell urteilst, probier’s doch mal!“ - und das tat Eva.
Anfangs zuhause mit YouTube-Videos und dann süchtig bei der Yoga-Lehrerinnen-Ausbildung auf Zypern - mit der neu gewonnen Erkenntnis: Yoga ist mehr als nur ein Sport.

  • Entspannungs-Yoga: Freitags 16:45 - 18:15 Uhr, Rüsthaussaal Studenzen

    Vinyasa Yoga: Donnerstags 18:00 - 19:15 Uhr, St. Stefan/Rosental

    Vinyasa Yoga: Donnerstags 19:30 - 20:45 Uhr, St. Stefan/Rosental

    Online: Yoga Basics, dienstags, 17:45-19:00 Uhr, 5x ab 02.04.

    Online: Montag-Morgen-Yoga & Meditation, montags, 06:30-07:45 Uhr, 6x ab 08.04.

    Online: Monday Morning Flow Yoga, montags, 09:00-10:15 Uhr, 6x ab 08.04.

    Online: Meditations- und Atemtechniken aus dem Yoga Teil 2, montags, 19:00-20:15 Uhr, 10x ab 08.04.

    Online: Pranayama – Atemtechniken aus dem Yoga Teil 2, dienstags, 19:20-20:10 Uhr, 8x ab 16.04.

    Online: Chakren-Yoga, donnerstags, 18:30-20:10 Uhr, 7x ab 25.04.

    Online: Somatic Yoga, dienstags, 17:30-19:10 Uhr, 6x ab 14.05.

Claudia Krenn

https://oeds.at/mitglied/claudia-krenn | Facebook

Claudias Lebensmotto lautet: „Wo das Herz ist, ist das Glück.“ Dass das keine leeren Phrasen sind, fühlt man bei einer Begegnung mit ihr vom ersten Moment an. Die Leidenschaft und die Begeisterung, die sie für ihre vielen Interessen hegt, sind bei einem Gespräch mit ihr nach nur wenigen Worten sofort spürbar. Claudia lebt in Pirching am Traubenberg, arbeitet in der Erwachsenenbildung und ist außerdem zertifizierte Shiatsu-Praktikerin. Im Jahr 2007 begann sie mit Pilates, zwei Jahre später mit YinYoga. Diese Bewegungsformen und die Arbeit mit dem eigenen Körpergewicht faszinierten sie von Beginn an und lassen sie bis heute nicht mehr los.
In Kürze macht sich Claudia auf den Weg nach Bali, um dort eine vierwöchige YinYoga-Weiterbildung zu absolvieren.

Kerstin Marn

www.beyondmorrow.com | Instagram | Facebook

In Kerstins Yogastunden ist nicht nur die Bewegung ein zentraler Aspekt, sondern auch die Inspiration zu einem Leben in Harmonie mit sich selbst. Seit fast zehn Jahren begleitet Yoga sie als eine Lebensphilosophie, die uns zu einem Leben in mehr Klarheit, Verbundenheit und Freude führen kann und dieses Verständnis von Yoga möchte sie gerne weitergeben.
Belebende Atemübungen, vedische Mantras, heilsame Klänge, Meditationen und Achtsamkeit in jeder Bewegung. All das sind neben Asana (Körperübungen) tragende Elemente in Kerstins Yogaunterricht. Philosophische Aspekte des Yoga auf unser heutiges Leben umgelegt begleiten und umrahmen die Praxis.
Beim Yoga geht es ihr darum, Gesundheit in allen Aspekten zu erhalten und zu unterstützen. Auf körperlicher, wie auch auf mentaler, emotionaler und spiritueller Ebene. Aus dieser Perspektive heraus gestaltet Kerstin ihr Leben und auch ihre Yogastunden und freut sich, wenn sie mit der Inspiration, ein ganzheitlich gesundes und zufriedenes Leben zu gestalten, dienen kann.
Om Shanti.

  • Morning Yoga: Montags, 8:00 Uhr (wieder ab 8. September)

    Feierabendyoga: Montags, 17:30 Uhr (ganzjährig)

    Sanftes Yoga: Montags, 19 Uhr (wieder ab 8. September)

    Yoga fürs Wohlbefinden: Dienstags, 9 Uhr (ganzjährig)

    Stärke deine Körpermitte: Mittwochs, 17:30 (ganzjährig)

    Schwangerschafts-Yoga: Donnerstags, 17:00 Uhr (ganzjährig)

    Yoga für Rücken & Nacken: Donnerstags, 18:30 Uhr (ab 11. September)

    Yoga im Seebad Riegersburg: Donnerstags, 19:00 Uhr (3.7., 31.7., 7.8. & 14.8.)

    Yoga Nidra Tiefenentspannung, Klang-Reisen, Singkreise & Nuad Thai

Marlene Ofner

marleneofner@icloud.com

Ihre erste Yogastunde hat Marlene als Kind besucht, seither begleitet sie Yoga – mal kraftvoll und präsent, mal leise und im Hintergrund. Ganz im Sinne des Wechselspiels von Energien, das auch die Yogapraxis so lebendig macht. Im vergangenen Jahr durfte sie sich zwei Herzenswünsche erfüllen: ein Auslandsjahr in Australien mit einer 200h-Yogaausbildung und anschließend ein Vipassana-Meditationsseminar in Nepal. Diese Erfahrungen haben sie tief geprägt – und fließen heute auf ganz natürliche Weise in ihren Unterricht ein. 
Marlene unterrichtet einen bunten, intuitiven Mix aus fließenden, kräftigenden und sanften Elementen. Im Zentrum steht dabei immer die Einladung, achtsam im eigenen Körper anzukommen und  nach innen zu lauschen: Was tut mir gerade gut? Was braucht mein Körper, mein Herz, mein ganzes Sein – genau jetzt? Es ist Marlene ein großes Anliegen, einen Raum zu schaffen, in dem sich jede/r willkommen, gesehen und gehalten fühlen kann. Einen Raum, in dem nichts muss, aber vieles darf.
Und weil auch ihr eigener Weg sich weiter entfalten darf, beginnt Marlene im Herbst eine psychotherapeutische Ausbildung – weil sie glaubt, dass echtes Zuhören heilen kann.

Tina Peinhart

www.tina-inbewegung.at | Instagram

Ins Yogastudio stolperte Tina während ihrer Zeit in Hamburg, in der sie einen Ausgleich zum stressigen Bürojob suchte. Einige Jahre und Ausbildungen später sind Yoga, Pilates & Co. für sie eine Bereicherung weit über die Matte hinaus geworden: „Da hab ich gelernt, auf mein Herz zu hören und an mich zu glauben. Die Menschen und das Leben bewusst wahrzunehmen. Dankbar zu sein.“
Tina würde am liebsten die ganze Welt bereisen, kommt aber auch genauso gerne wieder zurück nach Hause. Im Sommer ist die gebürtige Riegersburgerin vor allem bei Kursen und Veranstaltungen an der frischen Luft zu finden - passend dazu zitiert sie liebend gern den Autor Sergio Bambaren: „Der Klang der Stille ist eine Musik, die die Natur spielt.“

  • Tinas Studio für Reformer-Pilates

    Location: Markt Hartmannsdorf, Haupstraße 30
    Terminbuchung: Online | WhatsApp | 0664 4113107


    Bevorstehende Sommer-Termine

    Tag der offenen Tür Reformer-Studio
    gemeinsam mit dem Massagestützpunkt Mensch
    Freitag, 18.7.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
    mit Vorführung und unterhaltsamen Programm

    Yoga-Kräutergenuss am Morgen
    Gewürzinsel, Schweinz
    Samstag, 2.8.2025 ab 7:30 Uhr

    Yoga-Kräutergenuss rund um Vollmond
    Gewürzinsel, Schweinz
    Freitag, 8.8.2025 ab 19:00 Uhr

    Genuss für Körper, Geist und Gaumen - Yoga & Frühstück
    Genusshotel Riegersburg
    Sonntag, 27.7.2025 | Sonntag, 10.8.2025 | Sonntag, 24.8.2025 | Sonntag, 31.8.2025 - jeweils ab 7:15 Uhr

    Alle Details und Buchungsinfo sind auf Tinas Website zu finden: www.tina-inbewegung.at


    Vorschau Herbst

    Nerv getroffen? Wie der Vagusnerv unseren Alltag beeinflusst
    Vortrag im Rahmen von Kirchbergvital
    Gemeindesaal Kirchberg an der Raab
    Mittwoch, 17.9.2025 ab 19:00 Uhr

    Yoga & Pilates in Kirchberg
    ab Mitte September

    Details folgen - für Terminankündigung und Platzreservierung bitte unter 0664 4113107 anfragen!

Manuela Stangl

www.manyo.at | Facebook

Begegnet man Manuela hat man schnell das Gefühl, Sanftmut lächelt einem entgegen. Warum das so ist, kann sie nicht erklären. Die gebürtige Markt Hartmannsdorferin war schon in Indien auf Spurensuche, vertraut aber auf Zufälle im Leben und nimmt einfach an, was ihr zufällt. Manuela ist ein rundum-Strahlemensch - sie war in einem früheren Leben bestimmt praktizierende Yogini und hat im Jetzt einen authentischen Teil in sich wiedergefunden, den sie erfolgreich belebt!

  • Yoga für den Rücken: Montags 17:00 - 18:30 Uhr, Gemeinde Nitscha (bis 24. Juni 2024)

    Yoga für Fortgeschrittene: Montags 19:00 - 20:30 Uhr, Gemeinde Nitscha (bis 24. Juni 2024)

    Yoga für den Rücken: Montags 18:00 - 19:30 Uhr, Gemeinde Nitscha (ab 1. Juli 2024)

    Yoga für Fortgeschrittene: Montags 19:45 - 21:15 Uhr, Gemeinde Nitscha (ab 1. Juli 2024)

    Yoga von Sanft bis Fordernd: Donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr, Gemeinde Nitscha (ganzjährig)

    Yoga für den Rücken: Donnerstags 19:45 - 21:15 Uhr, Gemeinde Nitscha (ganzjährig)

Andrea Teichtmeister

angi_tei@hotmail.com

Andreas Lebensmotto: "Sind Körper, Geist und Seele in Harmonie, ist der Mensch gesund.”
Als begeisterte Sportlehrerin war Andrea immer schon offen für Neues - auch damals, als sie Mitte 20 war und eine Freundin sie zu einer Yogaeinheit mitnahm. Sie bemerkte immer mehr, dass sie sich nach den Yogaeinheiten entspannter und zufriedener fühlte.
Andreas Neugier und ihr Interesse am Thema Yoga wuchsen und es war ihr ein großes Bedürfnis, sich mehr und mehr Wissen anzueignen. Sie besorgte sich Bücher über Yogaübungen, Meditation und Atemtechniken. Der Atem faszinierte sie besonders - denn als zentrales Element beim Yoga unterstützt der Atem nicht nur die körperliche Flexibilität und Kraft, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung auf den Geist und fördert die Konzentration.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Lehrerin hatte Andrea den Drang, Yoga auch in die Sportstunden ihrer Schüler:innen zu integrieren und sie so spielerisch zu Energie, Ausgeglichenheit und besserer Konzentration zu führen.
Da Yoga schon lange ein fester Bestandteil ihres Lebens war, absolvierte Andrea die Mangalam Flow Yoga Ausbildung auf Schloss Freiberg. Danach erfolgten Weiterbildungen für Faszienyoga und letztes Jahr absolvierte sie die Meridianyoga-Ausbildung. Bereits seit 8 Jahren bietet sie Yogaeinheiten im Dorfhaus Berndorf an.
”Ich möchte meine Teilnehmer:innen dazu einladen, durch meine Yogaeinheiten ihr eigenes Ich zu erforschen. Atemübungen und Meditationen helfen ihnen, bei sich selbst anzukommen und den stressigen Alltag hinter sich zu lassen. Mit der Zeit wird es ihnen gelingen, immer mehr Achtsamkeit in jeder Bewegung zu entwicklen - sowohl in der Yogaeinheit als auch im Alltag.”
Andreas älteste Yoga-Teilnehmerin ist 75 Jahre alt. Dies zeigt, dass man mit Yoga bis ins hohe Alter flexibel, beweglich und entspannt durchs Leben gehen kann! Namaste

Stefanie Trummer

www.getinbalance-yoga-ayurveda.at

"Durch Yoga schaffe ich es, den Kontakt zu mir selbst herzustellen” - sagt Stefanie Trummer, Trainerin für Flow- und Schwangerschafts-Yoga. “Im ersten Schritt durch wahrnehmen und spüren was ist und im zweiten Schritt durch annehmen dessen was ist”. Die Dinge nicht anders haben zu wollen, sondern das annehmen zu können, was ist, ist für Stefanie der Schlüssel zur Zufriedenheit. Yoga ist hierzu ihr ganz persönliches Hilfswerkzeug - sowohl auf der Matte als auch im Alltag.
Ein essentieller Aspekt ist die Verbindung mit dem Atem und sich vom Atem bewegen zu lassen - das stellt für Stefanie die wahre Kunst des Yogas dar. Dabei ist Yoga so individuell, wie jeder Mensch es ist und kann jeden Tag aufs Neue an die vorherrschenden Bedürfnisse angepasst werden. “Dieser Umstand macht die Praxis so wertvoll für mich und es macht mir Freude, wenn ich meinen Unterricht an die jeweiligen Bedürfnisse meiner Schüler:innen anpassen kann." Deshalb hört Stefanie auch nicht auf zu lernen, zu wachsen und sich weiterzubilden und widmet sich derzeit einer Ausbildung zur YinYoga-Trainerin.
Im Sommer 2024 hat Stefanie außerdem begonnen, Ayurveda zu studieren und im Zuge dessen auch eine Ausbildung zur Ayurvedaköchin absolviert!

  • Vinyasa Flow Yoga - fließendes Praktizieren:
    8 Einheiten, immer montags ab 13.10.2025 in Fehring (VHS Kurs) von 18:30 Uhr - 19:45 Uhr

    Yoga für Schwangere (VHS Kurs):
    8 Einheiten, immer dienstags ab 14.10.2025 in der AK Feldbach von 09:30 Uhr - 10:45 Uhr

    Vinyasa Flow Yoga - fließendes Praktizieren:
    immer mittwochs von 17.09. - 17.12.2025 im Rüsthaus der FF Edersgraben, 18:30 Uhr - 19:45 Uhr

    Vortrag "Ayurveda - das Wissen vom Leben":
    07.10.2025 im Gemeindesaal Kirchberg an der Raab, ab 19:00 Uhr